Angebot Privatkunden
Sie möchten Ihr Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus modernisieren, renovieren oder umbauen. Oder Sie planen Ihre vermietete Wohnung auf aktuellen Stand zu bringen.
Als zertifizierter Elektro-Fachbetrieb können wir Sie bei Ihren Wünschen mit unseren modernen Produkten und Dienstleistungen kompetent unterstützen.
Wir helfen Ihnen dabei durch moderne Elektroinstallation
ihren Komfort zu erhöhen
ihre Sicherheit zu steigern und
Energie zu sparen

Hier finden Sie
Nehmen Sie uns und unsere Partner für die
Beratung
Planung
Installation und
Dokumentation
Wir unterstützen Sie mit unserem kompetenten und erfahrenen Team bei der Planung und Umsetzung Ihrer Wünsche. Zögern Sie nicht mit uns in Kontakt zu treten, wenn Sie weitere oder ergänzende Fragen haben. Dafür sind wir da.

Unser Kinospot
E-Check Privatkunden
Was ist der E-CHECK?
Wir überprüfen als zertifizierter E-CHECK-Fachbetrieb ihre elektrischen Anlagen und Geräte nach VDE-Vorgaben, das heißt nach anerkannten, normengerechten Vorgaben, auf Funktionsfähigkeit und Sicherheit.
Wir prüfen
ob Ihre elektrischen Anlagen und Geräte technisch einwandfrei und sicher sind
ob Ihre Anlagen und Geräte die geltenden VDE-Bestimmungen erfüllen
Sie decken mit dem E-CHECK
typische Schwachstellen auf
Im Rahmen der E-CHECK-Prüfung helfen wir Ihnen dabei typische Schwachstellen und Gefährdungen in ihrer Wohnung oder ihrem Haus aufzudecken, zum Beispiel
marode Kontakte, Anschlüsse und Leitungen
veraltete Schutzeinrichtungen
elektrische Defekte
fehlende oder unzureichende Schutz- und Sicherungsschalter
Schwachstellen bei der Isolation

und vieles mehr..
Sie erhalten von uns nach erfolgter Durchführung eine E-CHECK-Prüfplakette.
Beratung über Möglichkeiten Strom zu sparen
Neben der Prüfung
Neben der Prüfung Ihrer Anlagen und Geräte beraten wir Sie auch umfassend über neue Möglichkeiten, Risiken auszuschalten und Energie zu sparen.
Viele moderne Elektrogeräte verbrauchen heute immerhin bis zu 50 % weniger Strom.
Die heute möglichen intelligenten Elektroinstallationen können ihnen dabei helfen ihren Energieverbrauch bedarfsgerecht zu regulieren.

Ihre Vorteile durch den E-Check
Sie können folgenden Dingen vorbeugen:
folgenschweren Schäden für sich und Ihre Familie
hohen Kosten im Schadensfall
hohen Risiken durch elektrische Schäden im Haus
Haftungsrisiken bei Versicherungen im Schadensfall
Sie
können ggfs. bei Ihren Versicherungen Prämienvorteile erhalten
erhalten Hinweise auf Stromfresser
erkennen wie sie Energie sparen und
können damit Geld sparen.
Der E-Check - Ihr Plus bei der Sicherheit und beim Energiesparen
Das intelligente Haus
Im E-Haus stehen folgende Themen im Blickpunkt:
Intelligente Vernetzung
Effizientes Energiemanagement
Ladeinfrastruktur für E-Mobilität
Assistenzsysteme & Smart Health
Höchste Sicherheitsstandards
Wohnkomfort
Smarte Steuerung
Innovative Lichttechnik
Anwendungen zum Teil verknüpft mit Künstlicher Intelligenz (KI)

Hier einige Beispiele für Lösungen im intelligenten Haus:
Heizung
Die Heizung regelt, je nach Nutzung und individuellen Bedürfnissen, die Temperatur für jeden Raum separat.
Lüftung
Fenster werden - je nach Bedarf - geöffnet und geschlossen oder der Lüfter geschaltet.
Jalousien
Jalousien und Rolläden eines Gebäudes werden je nach Helligkeit, Zeit und Bedarf gesteuert.
Klima
Das Bussystem ermöglicht das Zusammenspiel (Vernetzung) von Heizung, Lüftung und Jalousien. Dies wirkt zusammen und schafft ein energieoptimiertes und angenehmes Klima im Gebäude.
Beleuchtung
Die Beleuchtung in Haus und Garten kann individuell gesteuert werden.
Visualisierung
Es können offenstehende Fenster, Türen und Tore beim Verlassen des Hauses oder vor dem Zubettgehen gemeldet und visualisiert werden.
Sicherheit
Einbruch, Feuer, Rauch, Gas und Wasserschaden werden erkannt und gemeldet. Die Kamera in der Türsprechanlage zeigt, wer vor der Tür steht.
Panikschaltung
Die Panikschaltung ermöglicht die Abschreckung ungebetener Gäste durch Einschalten der Beleuchtung.
Urlaubssteuerung (Anwesenheitssimulation)
Simulation eines bewohnten Hauses - mit zeitabhängiger Steuerung von Beleuchtung, Jalousien und Rollläden.
Energiemanagement
Es läßt sich die automatische Nutzung von günstigen Stromtarifen für Geräte mit hohem Stromverbrauch steuern. Dies kann auch die bedarfsgerechte Steuerung des Heizkessels einschließen.
Zeitsteuerung
Es wird die zeitabhängige Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Jalousien, Rolläden und Hausgeräten durchgeführt bzw. ermöglicht.
Schlüsselsteuerung
Durch entsprechende Eingabegeräte (modernes Telefon, Computer, Bedienungspanel) kann das Einschalten der Alarmanlage, Absenken der Heizung und Abschalten von Geräten beim Verlassen des Hauses erfolgen.
Angebotsspektrum Privatkunden
Überblick Produkte
Alarmanlagen
Antennen-Anlagen
Beleuchtungssysteme
Bewegungsmelder
Blitzschutz
Brandschutzsysteme,
Rauchmeldeanlagen
CAD - Zeichenbüro (E-Plan, DDS-CAD, WSCAD)
Digitale Schließanlagen
E-Check (Ortsfeste Anlage,
Geräte und E-Mobilität)
Einbruch-Meldeanlagen
Elektroinstallation
Energie-Effizienz / Energie sparen
Energieverteilung / Zählerschränke
Erdungsanlagen
Fernüberwachung, Fernabfrage
Intelligentes Gebäude
Instandsetzung / Fehlersuche
Kernbohrung bis 160mm Durchmesser
Klimaanlagen (mit Partner)
KNX / EIB - Visualisierung
KNX EIB – Anlagen
LED-Leuchten (Innen- und
Außenbeleuchtung)
Netzwerktechnik
Notstrom
Not- Bereitschaftsdienst 24h/365 Tage
Raumheizung
Rolladen- und Jalousiesteuerung
Smart-Meter(ing)
Sprechanlagen
Telefonanlagen- und systeme
Türkommunikation
Überspannungsschutz
Video-Anlagen
Videoüberwachung
Warmwasser (Durchlauferhitzer / Speicher)
Zutrittskontrolle